Reiseideen für Busreiseunternehmen im Reisepaket
Reiseideen
Busreisen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Das ist kein Wunder, denn die Fahrt mit den modernen Reisebussen bietet sehr viele Vorteile. Man reist bequem und entspannt in netter Gesellschaft. So beginnt der Urlaub bereits beim Start, egal ob man von Hamburg, Lübeck, Bremerhaven oder Lüneburg losfährt. Das Angebot der Busreisen ist ausgesprochen vielfältig, man findet die tollsten Reiseideen und kann wunderschöne Touren machen, beispielsweise nach Ungarn.
Wissenswertes über Ungarn
Ungarn liegt in Südosteuropa, genauer gesagt im Karpatenbecken, und grenzt im Westen an Österreich und Slowenien, im Norden an die Slowakei, im Osten an die Ukraine, im Süden an Rumänien, Serbien und Kroatien. Von den etwa 10 Millionen Einwohnern leben allein über zwei Millionen in der Hauptstadt Budapest. Weitere bedeutende Städte sind Debrecen, Kecskemét, Szeged, Veszprém, Szekesfehérvár und Pécs. Zwei große Flüsse durchziehen das Land, die Donau, die in Norden Ungarns ihre Laufrichtung ändert und das bekannte Donauknie bildet, und die Theiss, die bei Novi Sad in Serbien in die Donau mündet. In Ungarn befindet sich der größte Binnensee Europas, der Plattensee, ungarisch Balaton. Ungarn ist das Land der Thermalbäder, im ganzen Land verteilt findet man über 300 Heil- und Thermalbäder, allein in der Hauptstadt befinden sich über 130 teilweise historische Bäder. Das flächenmäßig relativ kleine Land bietet eine Fülle von Reiseideen, von interessanten Städtereisen über Besichtigungen oder Wellness-Urlaub bis hin zu Naturreisen in die Weite der berühmten ungarischen Puszta.
Reiseideen für Städtereisen in Ungarn
Wer über eine Städtereise nach Ungarn nachdenkt, hat sicherlich Budapest, die Schöne an der Donau fest eingeplant. In Budapest ist immer Saison, die elegante, schillernde Metropole hat ein unglaublich breites Programm zu bieten. Da muss der Reisende für sich selbst Prioritäten setzen und diejenigen Reiseideen favorisieren, die seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Es gibt beispielsweise das Frühjahrsfestival in Budapest, der Nationalfeiertag am 20. August wird alljährlich mit fantastischen Events begangen, das Angebot in kultureller Hinsicht ist ausgesprochen vielseitig und facettenreich. Zu den tollen Reiseideen zählt auch ein Besuch im Schloss Gödöllö unweit von Budapest. Dieser liebevoll renovierte Bau war das Krönungsgeschenk der ungarischen Nation an ihr Königspaar, Kaiser Franz Joseph 1 und Elisabeth, besser bekannt als Sisi. Eine weitere wunderbare ungarische Stadt ist Eger, die Heimat des kräftigen ungarischen Rotweines, des Erlauer Stierblutes. Die zweitgrößte ungarische Stadt ist Debrecen in Nordungarn, die im Laufe der wechselvollen Geschichte mehrfach zum Sitz der Regierung ausgerufen wurde, auch diese besuchenswerte Stadt ist ein Highlight bei einer Städtereise durch Ungarn. Kecskemét gilt als Hauptstadt der Puszta. Wer diese bunte, lebensfrohe Stadt besucht, sollte unbedingt auch an einem Ausflug in die weltberühmte Puszta teilnehmen.
Reiseideen – auf Piroschkas Spuren
Wer kennt ihn nicht, den wunderbaren Film „Ich denke oft an Piroschka“? Ein ungarisches Sommermärchen, das mit ein wenig Schwermut und viel überschäumendem Temperament ein bezauberndes Bild der Puszta malt. Wer die Puszta heute besucht, kann im kleinen ungarischen Dorf Székkutás in der Nähe von Hodmezövasarhely tatsächlich auf Piroschkas Spuren wandeln, denn hier spielte sich vor fast 100 Jahren die Romanze ab, die den Dichter Hugo Hartung schließlich zu seinem unvergesslichen Roman inspirierte. Man hat hier ein kleines Museum und eine Gedenkstätte eingerichtet. Wer Reiseideen in Bezug auf die Puszta entwickelt, sollte unbedingt eine der sehenswerten Reitervorführungen besuchen und an einer Weinprobe teilnehmen. Einen besonderen Genuss stellt der einzigartige Aprikosenschnaps dar, der auch heute noch von den Bauern in der Tiefebene selbst gebrannt wird. Im Rahmen einer Busreise werden die sehenswerten Programmpunkte bei einer Puszta-Rundreise abgedeckt.
Ungarn als Wellness-Oase
Nicht nur die reiche Auswahl an Thermalbädern in der Hauptstadt lädt zu einem ausgedehnten Wellness-Urlaub ein. Reiseideen in Bezug auf Thermalbadefreuden lassen sich beispielsweise in Bük umsetzen oder in Europas größtem Thermalsee in Heviz. Eine sehr ergiebige Thermalquelle, die sich in einem 38 Meter tiefen Krater befindet, speist den See. Das Wasser des Thermalsees von Heviz, der eine Fläche von 4,4 Hektar bedeckt, ist besonders weich und angenehm. Wassertemperaturen von 33 bis 36 °C im Sommer und immerhin noch bis 23 bis 25 °C im Winter erlauben ganzjährigen Badebetrieb im Freien, allerdings stehen auch Badehäuser zur Verfügung. Das eigentliche Wellnessangebot wird durch ein reiches Rahmenprogramm ergänzt, Operettenabende und andere Zerstreuungen sorgen für Abwechslung und einen unvergesslichen Urlaub. Außerdem sollte man sich in Ungarn mit Köstlichkeiten der landestypischen Küche verwöhnen lassen, es lohnt sich!